nwb.de

Referent/in

Dr. Achim Roeder

StB, Partner, WTS GmbH

zur Vita

Verrechnung konzerninterner Dienstleistungen

Von der Theorie zur Praxis – Effiziente Modelle und Umsetzungsmöglichkeiten

Ziel

Konzerninterne Dienstleistungen spielen eine entscheidende Rolle für effiziente Geschäftsabläufe, doch ihre Verrechnung stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Besonders der Übergang von einer direkten zu einer indirekten Verrechnung erfordert fundierte Kenntnisse und praxisnahe Lösungen.

In diesem Seminar werden neben den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen auch praxisnahe Lösungsansätze vorgestellt – inklusive einer Case Study und Erfahrungsberichten aus Betriebsprüfungen.

Inhalte

Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen

  • Definition und Abgrenzung konzerninterner Dienstleistungen
  • Relevante gesetzliche Regelungen und Verwaltungsgrundsätze
  • Steuerliche und wirtschaftliche Implikationen

Methoden zur Verrechnungspreisermittlung

  • Direkt vs. indirekt: Wann ist welche Methode sinnvoll?
  • Preisvergleichs- vs. Kostenaufschlagsmethode
  • Fallstricke und typische Diskussionsthemen in der Praxis

Dokumentationsanforderungen und Betriebsprüfungen

  • Mindestanforderungen an die Dokumentation
  • Vereinfachungen für Dienstleistungen mit geringer Wertschöpfung
  • Erfahrungen aus Betriebsprüfungen und pragmatische Lösungsansätze

Case Study: Einführung einer indirekten Verrechnung

  • Analyse eines Praxisfalls: Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Diskussion und interaktiver Austausch zu Best Practices

Nutzen

  • Sie erhalten praxisnahe und direkt umsetzbare Ansätze für die Verrechnung konzerninterner Dienstleistungen.
  • Sie profitieren von Erfahrungsberichten aus Betriebsprüfungen und vermeiden typische Fehler.
  • Sie gewinnen Sicherheit bei Dokumentation und Verrechnungspreisgestaltung.

Teilnehmer

  • Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen: Steuern, Finanzen
  • Steuerberater und deren Mitarbeiter
  • Fachberater für Internationales Steuerrecht

Termine und Orte

11.09.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
24.10.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3624
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Anmeldung

Wenn Sie die Online-Anmeldung nicht nutzen möchten, senden Sie bitte Ihre schriftliche Anmeldung an:

NWB Verlag
Akademie
44621 Herne


oder per Fax an 02323 / 141-759

Hierfür können Sie das unten stehende pdf-Formular nutzen.
Bitte geben Sie unbedingt den Namen des Teilnehmers und die vollständige Firmenanschrift mit Telefon- und Telefax-Nummer an!

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###