nwb.de

Referent/in

Prof. Dr. Rainer Bräutigam

StB

zur Vita

Erbschaftsteuer kompakt

Gesetzliche Voraussetzungen, Berechnungssystematik und Formularstrukturen

Ziel

Der Bereich der erbschaftsteuerlichen Beratung wird für Steuerberater immer bedeutsamer, um eine "vollständige Beratung aus einer Hand" anbieten zu können. Dies erfordert eine starke Befassung mit dem Bewertungsgesetz und dem Erbschaftsteuergesetz an sich, was sehr anspruchsvoll ist. Hinzu kommt, dass gesetzliche Anpassungen wie die Begünstigungen für Betriebsvermögen oder die Regelungen zur Behandlung von Nachlassverbindlichkeiten immer komplexer geworden sind. Es wird herausfordernder, vorab detaillierte Handlungsempfehlungen auszusprechen und zugleich nach der Umsetzung die Erklärungsvordrucke korrekt auszufüllen. Die Erklärungen können mittlerweile auch per ELSTER abgegeben werden, für deren Verwendung besteht noch keine Verpflichtung.

Im Seminar werden diese Themen mittels umfassender Fallbeispiele beleuchtet, wobei ein besonderes Augenmerk auf Aspekte wie Familienheim, Betriebsvermögen und Nachlassverbindlichkeiten sowie deren korrekte Erfassung in den Formularen gelegt wird. Es wird zudem auf neueste Entwicklungen und Entscheidungen der Finanzverwaltung und der Finanzgerichte eingegangen. Im Rahmen des Seminars werden ausschließlich die Formulare zur Erbschaft- und Schenkungsteuer behandelt; die manchmal notwendige Erstellung separater Feststellungserklärungen für Betriebsvermögen und Grundvermögen wird nicht weiter betrachtet.

Inhalte

Einführung

  • Seminarinhalt und Formularstrukturen
  • Vorstellung Musterbeispiel

Grundlagen – „Mantelbogen und Erwerber“

  • Anzeige- und Erklärungspflicht
  • Zivilrechtliche Grundlagen (Kurzfassung)
  • Formularbehandlung

Grundvermögen

  • Überblick
  • Befreiungstatbestände
  • Formularbehandlung

Betriebsvermögen

  • Überblick
  • Begünstigungsregelungen
  • Formularbehandlung

Sonstiges Vermögen/Nachlassverbindlichkeiten

  • Überblick
  • Besondere Regelungen
  • Formularbehandlung

Zusammenfassung

Nutzen

  • Profitieren Sie vom direkten Transfer in die Praxis - der Referent setzt einen Fokus auf die korrekte Erfassung in den Formularen

Teilnehmer

  • Steuerberater

Termine und Orte

27.05.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
15.10.2025 Online
Zeit:
Dauer:
Ort:
09:15 - 12:45 Uhr
3 Zeitstd.
An Ihrem PC
Buchungs-Code: 3523
Teilnahmegebühr: 345,- € p.P. zzgl. gesetzl. USt.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

Fon: 02323.141-888
Fax: 02323.141-759
E-Mail: seminare@nwb.de

###RIGHT###