
Start mit Erfolg
Seminare zum Onboarding für Mitarbeiter
Onboarding ist in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt weit mehr als nur ein formaler Prozess – es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit in der Steuerkanzlei. Eine umfassende Einarbeitung schafft die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Start neuer Mitarbeitender.
Auf unserer Fokusseite finden Sie alles Wissenswerte über effektives Onboarding. Mit unseren NWB Seminaren erhalten Ihre neuen Teammitglieder grundlegendes Steuerwissen in höchster Qualität gepaart mit dem Gefühl von Wertschätzung und Integration ihrer neuen Rolle. Eine gut strukturierte Einarbeitung steigert von Anfang an die Leistung und das Engagement Ihrer Mitarbeitenden. Gemeinsam legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und entfalten das volle Potenzial Ihres neuen Teammitglieds!
Nutzen Sie diese Chance, um den langfristigen Erfolg Ihres Teams zu sichern!
Seminarbausteine
Basiskurs Grunderwerbsteuer
Anwendungen und Fallstricke
Veränderungen auf der Gesellschafterebene – ein gefährliches Unterfangen, wenn die Gesellschaft Eigentümerin eines Grundstücks ist. Denn Grunderwerbsteuer fällt nicht nur bei unmittelbaren Grundstückskäufen an, sondern auch in vielen sog. Ergänzungstatbeständen. Die Praxis zeigt, dass die Grunderwerbsteuer gern bei strategischen Überlegungen…
Basiskurs IFRS
Kompaktes Grundlagenwissen
Der Basiskurs IFRS vermittelt Ihnen grundlegendes und praxisnahes Bilanzierungswissen für Einzel- und Konzernabschlüsse nach IFRS/IAS. Als Leitfaden des Seminars dienen alle wesentlichen Aktiv- und Passivposten der Bilanz und GuV/Gesamtergebnisrechnung. Es werden zudem jüngste Neuerungen berücksichtigt, geplante Änderungen vorgestellt und…
Basiskurs Umsatzsteuer
Steuergrundlagen schnell gelernt
Auch als Nicht-Steuerexperte empfiehlt es sich, im Bereich Umsatzsteuer grundlegendes Wissen zu haben, denn bei Fehlern oder Verstößen gegen Umsatzsteuerbestimmungen drohen zum Teil empfindliche Strafen oder finanzielle Einbußen. Der Basiskurs macht Sie mit den wichtigsten Aspekten bei der Umsatzsteuer vertraut und Sie gewinnen anhand praxisnaher…
Konzernrechnungslegung nach HGB – Basiskurs
Solide Grundlagen für Ihre Konsolidierungspraxis
Der Konzernabschluss ist ein wichtiges Informations- und Steuerungsinstrument. Für Ersteller von Konzernabschlüssen ist eine exakte, aktuelle und effiziente Konsolidierung der einzubeziehenden Einzelabschlüsse unerlässlich. Exzellente Kenntnisse der Konzernrechnungslegung sind aber auch für Abschlussadressaten hilfreich, um Fehlschlüsse und somit…
Grundlagen der Verrechnungspreise
Basiswissen, Methoden, Fallbeispiele
Unternehmen mit konzerninternen grenzüberschreitenden Transaktionen müssen umfassende nationale und internationale Richtlinien befolgen und die Fremdüblichkeit der Geschäftsbeziehungen umfassend dokumentieren. Der Streit um den Anteil am weltweiten Steuerkuchen vergrößert sich stetig. Um diese Herausforderungen zu meistern, ist grundlegendes Wissen…
Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts
Berater müssen zunehmend Sachverhalte rund um die Themen Sanierung und Insolvenz beurteilen. Für die erstmalige Beschäftigung hiermit, z. B. bei Aufnahme eines insolvenzsteuerlichen Mandates oder Übernahme der Buchhaltung für einen Insolvenzverwalter, ist dabei die Kenntnis der Grundlagen des Insolvenzsteuerrechts unabdingbar. Das Seminar bietet…
Intensivkurs Bilanzierung
Handels- und Steuerbilanz in der Praxis
Sie verfügen über Basiskenntnisse im Bereich Rechnungslegung und möchten diese vertiefen? Sie möchten als Quereinsteiger sicherer in der Bilanzierung werden? Sie wollen sich über aktuelle Änderungen im Bereich Bilanzierung informieren? Sie benötigen vertiefendes Bilanzierungswissen für angrenzende Berufsfelder oder wollen in der Lage sein,…
Excel in der Steuerkanzlei
Auswertungen effizient erstellen und visualisieren
Zwar stehen einem Kanzleiteam die DATEV oder andere Systeme für alltägliche Aufgaben zur Verfügung, aber gerade bei individuellen Mandantenanforderungen ist und bleibt Excel ein gern gesehenes Werkzeug. Wir zeigen Ihnen, wie Sie bestehende Daten optimal nach Excel importieren und für steuerliche Auswertungen weiterverarbeiten. Sie lernen darüber…
Neu in der Führungsrolle
So positionieren Sie sich richtig!
In der Steuerkanzlei haben Sie ein breites Tätigkeitsspektrum und können auf vielfältigem Weg Karriere machen. Dabei haben Sie meist schneller Führungsverantwortung als Sie sich darauf vorbereiten konnten, weil die fachlich fundierte Ausbildung immer im Vordergrund steht. Egal, ob Sie innerhalb der Kanzlei vom Kollegen zum Chef werden oder sich…
Zeit- und Stressmanagement
Sinnvoll planen, priorisieren und den Überblick behalten
Ihr Arbeitsalltag ist geprägt von Termin- und Fristendruck, einer Vielzahl von zu bearbeitenden Post- und E-Mail-Eingängen sowie kontinuierlichen Unterbrechungen durch Telefonate oder Rückfragen. Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet, dass Sie wie der sprichwörtliche „Fels in der Brandung“ auch in turbulenten Zeiten immer die Ruhe bewahren und nie…
Souveränität als Schlüsselfaktor – exklusiv für Frauen
Der Weg zur durchsetzungsfähigen und authentischen Persönlichkeit
Eine gekonnte Kombination aus Selbstbewusstsein, Durchsetzungsstärke, Individualität und überzeugender Kommunikation ist der Schlüssel zum beruflichen und privaten Erfolg. Ein souveräner Auftritt unterstreicht Ihre fachliche und persönliche Kompetenz und rückt Ihre Stärken, Leistungen und Potenziale ins rechte Licht. In unserem Workshop richten…
Willkommen im Team! Effizientes und strukturiertes Onboarding in Kanzleien
Optimale Prozesse für ein nachhaltiges Ankommen im Team
Onboarding ist weit mehr als nur eine Einarbeitung – es ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Start neuer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie die entscheidenden Phasen vor und nach der Einstellung optimal gestalten können, um neuen Kolleginnen und Kollegen ein nachhaltiges Ankommen zu ermöglichen.…
Zielgruppe
- Die Onboarding Seminare richten sich an alle neuen Mitarbeiter in Steuerberatungskanzleien.